Aktionen
Disziplinen
Infos

Sportabzeichen

„Drei-Zwei-Eins-Los“ kam das Kommando über die Lippen des Pressesprechers des SSV Greven, Peter Böhme. Schon füllten die bunten Volksbank-Luftballons den Himmel über dem Emsstadion. Der Stadtsportverband Greven und die Teilnehmervereine, SC Reckenfeld, TVE Greven, Run4Fun und der BSV Greven hatten zum Auftakt der Sportabzeichenaktion 2014 zum Ballonflugwettbewerb eingeladen. Viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene waren dem Aufruf gefolgt. Stand doch die Anmeldung zu den ersten Abnahmen auf dem Programm. Der SSV Vorsitzende Jürgen Mußmann begrüßte die vielen Teilnehmer unter denen sich auch der Bürgermeisterkandidat der Grünen, Dr. Michael Kösters-Kraft, sowie Prof. Dr. Korfsmeier, Helmut Röwemeier von der SPD befanden, und wies noch einmal auf die lange Tradition des Sportabzeichens hin. Zudem bedankte er sich bei der Grevener Volksbank, die durch Renate David und Dietmar Dertwinkel vertreten waren, die erneut den Rahmen für die Urkundenübergabe bieten wird. Zudem übernimmt die Volksbank das Sponsoring für die Sportabzeichenaktion, wie in den Jahren zuvor. Auch Heinz Wällering, der letztmalig für die korrekte Abnahme zeichnet, richtete Worte des Dankes an den SSV, die Vorsitzenden der Vereine und den SSV für die jahrelange Begleitung. „Ihr könnt mich jederzeit fragen wenn es um das Sportabzeichen geht. Zudem habe ich schriftliche Informationen am kleinen Holzhäuschen am Stadioneingang aufgehängt“ so Wällering zu den ersten Sportlern, während diese die Anmeldungen ausfüllten. „Im letzten Jahr hatten wie 240 bestandene Prüfungen. Das wollen wir in diesem Jahr möglichst toppen“ so sein Wunsch. Die Begeisterung der Jugendlichen und Kinder, sowie das zahlreiche erscheinen vieler Erwachsener die Prüfungen nun langsam angehen zu können, drückte sich durch den großen Beifall aus, der auf Wällering niederprasselte, als ihm Prof. Dr. Korfsmeier und Helmut Röwemeier jeweils einen Blumestrauß als Dank für das erfolgreiche Engagement überreichten. Zum Ballonstart bat dann Heinz Farwick von der VSG alle anwesenden auf den Rasen um auf Kommando die Ballons fliegen zu lassen. Drei-Zwei-Eins und schon flogen sie. Wobei jeder Teilnehmer hoffte einen der der Preise, nämlich jeweils zwei Eintrittskarten für die Show des Sports zu ergattern.

Die Übungen sind altersgerecht und werden betreut durch speziell ausgebildete, erfahrene und freundliche Leiter.
Ob als Familie, Verein, Betrieb oder alleine, machen Sie mit. Teilnehmen kann jeder zwischen 8 bis 99 Jahren, auch wer nicht Mitglied eines Sportvereins ist! Die Teilnahme ist kostenlos.
Interessierte können jederzeit zu den angegebenen Trainingszeiten mitmachen
Details unter Details unter http://www.deutsches-sportabzeichen.de/de/das-sportabzeichen/sportabzeichen-erwerben

oder Leistungstabelle http://www.deutsches-sportabzeichen.de/fileadmin/user_upload/sportabzeichen. de/downloads/Materialien/1_14/DOSB_Poster_Zielerfuellung_2014_A3_Erwachsene_ WEB.pdf.


Trainingszeiten:

SCR:
Offizieller Start am 6. Mai 2014 mit den Abnahmeterminen
an Dienstagen durch Herrn Habekost:

6.5. / 13.5. / 20.5. / 27.5. / 3.6. /10.6. / 26.8. / 2.9. 2014

jeweils von 17-19 Uhr

Zusätzliche Abnahme-Termine an Samstagen:

24.5. und 13.9. 2014

29.6. 2014 Sportaktionstag incl. Sportabzeichen

- Sommer-Biathlon / Sportabzeichen / Hüpfburg / Programm

13.12.2014 Übergabe der Sportabzeichen / Weihnachtsmarkt Reckenfeld

TVE/VSG

TVE/VSG - Stadion Emsaue

Ab 21.5. 2014 mittwochs 18-20 Uhr

Übergabe der Sportabzeichen in der Volksbank

Freitag, 16.1.2015 16.00 Uhr Kinder und Jugendliche / 17.30 Uhr Erwachsene

Run4fun

Juni bis Oktober = 1. und 3. Sonntag im Monat

November und Dezember = 1. Sonntag im Monat

jeweils 11 Uhr, Trainingsgelände des SCR Nähe Walgenbachsporthalle

6. September 2014, 11 bis 16 Uhr "Aktionstag Sportabzeichen"

Ansprechpartner:

TVE Greven
Willi Wällering, Tel.: 02571-3314
Christoph Kurk 02571-53963

SC Reckenfeld
Ulrich Habekost, Tel.: 02575-8846

Sportabzeichen für Menschen mit Behinderungen
Heinz Farwick, Tel.: 02572-923585